LUMI Logo

Herzlich Willkommen bei der Kindertageseinrichtung LUMI – Leben mit Kindern e. V.

LUMI ist eine Tagesspielgruppe / Kita in Tübingen für Kinder im Alter von 1-3 Jahren.

Für einen starken Start ins Leben! Unser Angebot

Zeiten und Preise

Wir bieten eine ganztägige Betreuung für Kinder von 1-3 Jahren. Unser Konzept kombiniert die Betreuung in der Spielgruppe und der Kindertagespflege.

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8-15 Uhr
Fr: 8-13 Uhr

Kosten

Die Gebühren für die Spielgruppe richten sich nach der städtischen Gebührenstaffel und werden nach Höhe des Einkommens berechnet. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: www.tuebingen.de/23417.html#/23484

Dazu kommen noch folgende Gebühren:
Kindertagespflege (einkommensabhängig), max. 1,90€ pro Stunde
Vereinsgebühr von 25€ pro Jahr (ganze Familie)


Organisatorisches: Der Weg zu uns / Kontaktaufnahme

Haben Sie Interesse daran, Ihr Kind von uns betreuen zu lassen? Das freut uns sehr! Hier sind die Spielregeln:

Grundvoraussetzung: Sie müssen bei der Tübinger Zentrale Anmeldestelle Kinderbetreuung (ZAK) angemeldet sein. Die Anmeldung ist Pflicht für alle Kitas und Betreuungsangebote in Tübingen. Sie können sich hier online anmelden: https://www.tuebingen.de/zak

Ohne vorherige Anmeldung bei der Zentralen Anmeldestelle können wir keine Betreuungsplätze vergeben! Bitte kontaktieren Sie uns erst, wenn Sie sich bei der Zentralen Anmeldestelle angemeldet haben.

Sobald Sie bei der ZAK registriert sind, können Sie uns per E-Mail kontaktieren. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail mit folgenden Infos:

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der hohen Nachfrage keine telefonischen Anfragen bearbeiten können.

Wir rufen Sie zurück, sobald wir Ihre E-Mail erhalten haben.


Der Tag im LUMI

Die Kinder können zwischen 8 und 9 Uhr zu uns gebracht werden.

Sobald alle Kinder da sind, beginnen wir den Tag gemeinsam im Morgenkreis mit Singen und Musizieren. Dann gibt es ein gemeinsames Frühstück. Im Anschluss daran haben wir viel Zeit zum Spielen und Erleben. Dabei legen wir Wert darauf, so oft es das Wetter zulässt nach draußen zu gehen. Unser kleiner Schrebergarten sowie die ländliche Umgebung bieten hierfür einen sehr schönen Rahmen.

Nach dem selbst zubereiteten Mittagessen werden die Kinder zum Mittagsschlaf hingelegt.

In den Nachmittag starten wir mit einem kleinen Snack. Jetzt haben alle wieder genügend Kraft, um die restliche Zeit zu spielen, toben, basteln, klettern oder schmusen.

Dieser festgelegte zeitliche Rahmen gilt selbstverständlich nur für unsere „Großen“ (1,5 - 3 Jahre). Den sehr spezifischen Bedürfnissen unserer „Kleinen“ (1 - 1,5 Jahre) kommen wir durch einen individuell auf ihren aktuellen Rhythmus abgestimmten Ablauf entgegen. Hier wird gegessen, wenn man hungrig, und geschlafen, wenn man müde ist.

Kochen, Spülen, Waschen, Einkaufen usw. sind Alltagsrealität und können erfahren, nachgeahmt und „mitgemacht“ werden.

Die Kinder können dann zwischen 14:30 und 15 Uhr abgeholt werden.


Eingewöhnung und Elterngespräch

Eine sanfte und gute Eingewöhnung ist uns sehr wichtig. Wir verwenden viel Zeit darauf, Ihr Kind in kleinen Schritten in die Gruppe einzuführen und die Zeit bei uns langsam zu steigern. Das macht das Ankommen für Ihr Kind leichter und gibt auch Ihnen ein besseres Gefühl, wenn Sie Ihr Kind in fremde Hände geben.

In der Regel dauert die Eingewöhnung etwa 2-4 Wochen. Ziel der Eingewöhnung ist, dass Ihr Kind Vertrauen zu uns fasst, sich bei uns wohl fühlt und sich bei Auseinandersetzungen von uns trösten lässt.

Einmal im Jahr führen wir ein ausführliches Entwicklungsgespräch. Wir legen außerdem großen Wert auf kurze Gespräche zwischen Tür und Angel.


Konzeption der Spielgruppe LUMI

Download als PDF (92 KB)


Das Team

Erscheint in Kürze...


Bildergalerie

Erscheint in Kürze...


Der Verein

Träger der Einrichtung ist der Verein LUMI – Leben mit Kindern e.V.. Der gemeinnützige Verein wurde im Juni 2006 gegründet und ist seit 2007 Träger der freien Jugendhilfe.

Wir freuen uns über neue Fördermitglieder, die unsere Arbeit unterstützen.

Spenden und Vereinsbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Gütle

Unser Vereinsgarten liegt am Fuße des Österbergs in Tübingen und wird von den Vereinsmitgliedern gepflegt.


Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

LUMI – Leben mit Kindern e.V.

Postanschrift: Nürtingerstraße 21/1
72074 Tübingen

Kontakt:

Telefon: 0172-9794482
E-Mail: info at lumi-tuebingen punkt de

Vertreten durch:

1. Vorstand:
Alexander Wiethüchter

2. Vorstand:
Lisa Rosenkranz

Eingetragen am:

Amtsgericht Stuttgart
VR 381641

Aufsichtsbehörde:

KVJS – Kommunalverband für Jugend und Soziales in Stuttgart
Postfach 10 60 22
70049 Stuttgart

Die Berufshaftpflichtversicherung wurde abgeschlossen bei:

WGV – Württembergische Gemeinde-Versicherung
Feinstraße 1
70178 Stuttgart

Geltungsbereich des Versicherungsschutzes:

Haftpflichtversicherung für Mitarbeiter und Kinder der Spielgruppe

Urheberrechtliche Hinweise

Thomas Hornstein

Das Impressum wurde mit dem Impressums-Generator der activeMind AG erstellt.

Datenschutzerklärung

Die Website des LUMI – Leben mit Kindern e. V. erhebt keine personenbezogenen Daten. Sie ist auf einem Server in Deutschland gehostet. Ihre IP-Adresse wird pseudonymisiert in Logfiles abgelegt und diese nach 30 Tagen gelöscht.

Wenn Sie Kontakt via E-Mail mit uns aufnehmen, speichern wir Ihre E-Mail und darin enthaltene persönliche Daten nur zum Zweck, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Ihre E-Mail wird maximal 2 Jahre aufbewahrt. Auf Wunsch löschen wir von Ihnen erhaltene E-Mails von unseren Systemen, sofern kein berechtigtes Interesse dagegen steht.

Bei weiteren Fragen rund um das Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an Lisa Rosenkranz.